Adventszauber zum Verschicken: Gestalte mit dem Cricut Joy einen Grußkarten-Adventskalender
Hinweis: Die mit „AL“ gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, dass dir keine zusätzlichen Kosten entstehen, wenn du über diesen Link kaufst, aber ich erhalte eine kleine Provision. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit direkt, und dafür möchte ich dir herzlich danken! 🙏✨
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr. Sie ist voller Vorfreude, Besinnlichkeit und kleinen täglichen Überraschungen, die das Warten auf Weihnachten versüßen. Ein Adventskalender gehört für viele Menschen einfach dazu. Aber warum nicht einmal einen besonderen und persönlichen Adventskalender verschenken – in Form einer Grußkarte? Mit den vielseitigen Plottern von Cricut kannst du ein solches Projekt ganz einfach selbst gestalten.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit deinem Cricut Joy oder auch dem Cricut Joy Xtra, Maker(3) und Explore(3) einen einzigartigen Grußkarten-Adventskalender bastelst. Du erfährst Schritt für Schritt, wie du das Projekt umsetzt und dabei den Adventskalender aus Cricut Insert Cards plottest. Wenn du noch nach weiteren Ideen suchst: Wusstest du schon, dass ich auch Adventskalender-Projekte speziell für den Cricut Explore(3) und Maker(3) vorbereitet habe? Schau dir unbedingt diesen Beitrag an!
Schau dir die Schritt-für-Schritt Anleitung in diesen YouTube Video an!
⇩
Für welche Cricut Maschine ist das Projekt geeignet?
Primär ist dieser Adventskalender für den Cricut Joy gedacht. Natürlich kannst du diesen Grußkarten Adventskalender auch mit den anderen Cricut Schneidemaschinen gestalten.
Die Idee hinter dem Adventskalender per Post
Die Grußkarte dient als Basis für deinen Adventskalender. Du plottest dabei kleine Türchen, hinter denen sich Bildchen verstecken. Diese kannst du vorher entweder von deinem Cricut zeichnen lassen oder selbst stempeln – je nachdem, was dir besser gefällt.
So funktioniert es:
1 Plotten der Türchen:
Die Adventskalendertürchen werden auf die Grußkarte geschnitten.
Um das Design etwas aufzupeppen, kannst du vor dem Schneiden ein kleines Motiv auf die Karte zeichnen lassen. Das verleiht der Karte mehr Details und lässt sie weniger schlicht wirken.
2 Zahlen aus der Insert Card schneiden:
Die Zahlen werden aus den Cricut Insert Cards geschnitten.
Ein kleiner Tipp: Befestige ein doppelseitiges Klebepapier auf der Rückseite der Insert Card, bevor du die Zahlen ausschneiden lässt. So kannst du die Zahlen ganz einfach aufkleben, ohne zusätzlichen Bastelkleber verwenden zu müssen.
3 Inlay für die Bildchen:
Das Inlay, auf dem die Bildchen hinter den Türchen zu sehen sein werden, wird aus 200g-Papier geschnitten. Die Bilder kannst du dann mit einem 0.3 mm extra feinen Cricut Stift zeichnen lassen oder alternativ stempeln.
Wer gerne stempelt, kann das Inlay-Blatt mit einem 0.4 mm Cactus Pink Stift in kleine Kästchen zeichnen lassen, damit die Stempel-Motive perfekt in die vorgegebenen Felder passen. Besonders charmant wird es, wenn du Mini-Stempel von Cats on Appletrees verwendest – sie geben dem Projekt eine besonders liebevolle Note.
Du möchtest gleich einen Adventskalender mit Mini - Stempeln?
Dann schenke Ihn dir selbst oder mach Jemanden eine Freude!
Hier geht es zum Adventskalender Mini-Stempel(AL)
Anleitung im Video
Du bist noch unsicher, wie du dieses Projekt genau umsetzen sollst? Kein Problem! In meinem YouTube-Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du einen solchen Grußkarten-Adventskalender erstellst. Von der Gestaltung bis hin zum Design eigener Motive erkläre ich dir alles, was du wissen musst, damit dein Projekt ein voller Erfolg wird.
Grußkarten-Adventskalender für „Post mit Herz“
Ein besonderes Highlight für mich ist, dass ich jedes Jahr an der wunderbaren Aktion Post mit Herz teilnehme. Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, einsamen Menschen in der Weihnachtszeit und zu Ostern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Freiwillige Kartenschreiber werden mit sozialen Einrichtungen verbunden, um Menschen zu unterstützen, die sonst keine oder nur wenig Post erhalten.
Dieses Jahr werde ich drei dieser Grußkarten-Adventskalender für Post mit Herz 💌 gestalten und verschicken.
So können die Empfänger nicht nur eine liebevolle Karte erhalten, sondern sich zusätzlich jeden Tag über ein kleines Adventstürchen freuen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Freude zu verbreiten und die Adventszeit für jemanden noch besonderer zu machen.
Wenn auch du die Aktion unterstützen möchtest, kannst du dich auf der Post mit Herz Webseite anmelden, eine Karte gestalten und verschicken. Jede Karte zählt und hilft dabei, Einsamkeit in der Weihnachtszeit zu lindern.
Der Grußkarten-Adventskalender ist nicht nur ein schönes DIY-Projekt, sondern auch eine tolle Möglichkeit, persönliche Weihnachtsfreude zu verbreiten. Ob du ihn für deine Liebsten gestaltest oder im Rahmen der Aktion Post mit Herz 💌 verschickst – mit ein wenig Kreativität und deiner Cricut-Schneidemaschine wird er zu etwas ganz Besonderem. Die Kombination aus handgefertigter Karte, liebevollen Motiven und täglichen kleinen Überraschungen zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Wenn dir dieses Projekt gefallen hat, dann unterstütze diesen Beitrag, teile deine Ergebnisse und vielleicht gewinnen wir dadurch noch mehr Plotterbegeisterte, die sich der Aktion Post mit Herz anschließen. Gemeinsam können wir diese Adventszeit ein wenig heller machen!
Frohes Plotten und eine wunderschöne Adventszeit!🎄🎁
Dieser Blogbeitrag ist selbst finanziert und steht in keiner Verbindung mit den genannten Firmen.